Pannen beim Backen - unsere Tipps zur Problembehebung

A delicious chocolate brownie

Sie halten sich an das Rezept, wiegen alle Zutaten ab, wählen die richtige Backofentemperatur und lassen sich Zeit – und trotzdem hat Ihr Gebäck am Ende einen matschigen Boden, geht nicht auf oder schmeckt einfach nur scheußlich. Wir haben eine Liste der frustrierendsten Probleme beim Backen und der Techniken zusammengestellt, mit denen Sie versuchen können, diese zu vermeiden.

Ihr Kuchen ist nicht aufgegangen

Öffnen Sie auf keinen Fall während der Garzeit die Backofentür. Die Hitze entweicht sprudelnd und zerstört die chemische Reaktion, die im Inneren Ihres Kuchens stattfindet. Ihr Backtriebmittel benötigt Hitze, um aktiviert zu werden, und Sie könnten es dadurch abtöten.

Ihr Kuchen ist zäh und zäh

Wenn Ihr leichter Schwamm die Konsistenz eines Ersatzreifens hat, haben Sie den Teig möglicherweise zu stark vermischt. Behalten Sie die Leichtigkeit Ihres Kuchenteigs, indem Sie die Zutaten vorsichtig und behutsam unterheben und nur so weit, dass sie gerade vermischt sind. Wenn Sie den Teig zu lange unterheben, tritt das Gluten aus dem Mehl aus und Sie backen Brot statt Kuchen.

Deine Kekse sind verbrannt

Ein toller Trick besteht darin, helles Backgeschirr statt schwarzem zu verwenden. Es ist weniger wahrscheinlich, dass die Hitze absorbiert und auf die Unterseite Ihrer Kekse übertragen wird. Auch die Verwendung von Backpapier kann hierbei hilfreich sein. Wenn Sie zu viel Zucker verwenden, können Ihre Kekse außerdem zu stark bräunen und ein karamellisiertes Aussehen erhalten.

Geteilter Deckel für Ihren Kuchen oder Ihr Brot

Ihr Backofen ist sehr wahrscheinlich zu heiß. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Ofen die richtige Temperatur nicht hält, investieren Sie in ein Thermometer und überprüfen Sie es während des Backvorgangs regelmäßig. Wenn der Brotteig zu lange gemischt wird, kann er an der Oberfläche Risse bekommen oder aufplatzen.

Der gefürchtete feuchte Boden

Wie oben erwähnt, ist die Farbe Ihrer Pfanne wichtig. In diesem Fall erhöht eine dunkle Pfanne die Hitze am Boden und sorgt für die gewünschte Knusprigkeit darunter. Wenn Sie Blätterteig verwenden, müssen Sie ihn unbedingt blindbacken. Wenn Sie den Kuchen weiter unten im Ofen platzieren, erreicht dort mehr Wärme.

Ihr Gebäck ist geschrumpft

Sie haben einfach versucht, es zu weit auszudehnen. Versuchen Sie beim Rollen, den Teig weder zu dünn noch zu groß zu machen, und lassen Sie ihn beim Überziehen der Pfanne von selbst ruhen, ohne ihn zu dehnen, damit er passt. Oder geben Sie einfach mehr Teig hinzu – Teig liebt sowieso jeder!